Worte

Liebe wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

heute möchte ich über die Worte schreiben, die wir so täglich aussprechen. Ich versuche ja seit längerer Zeit, meine Worte mit Bedacht zu wählen. Meistens gelingt es mir, doch es gibt noch Verbesserungsbedarf.

„Wähle deine Worte mit Bedacht und sei untadelig mit deinem Wort“ heißt es in dem Buch: „die Vier Versprechen“ von Don Miguel Ruiz. Ich lese ja wenig Bücher, doch dieses Buch gehört zu einem meiner Standardwerke, das ich immer mal wieder zur Hand nehme. Es handelt von der Weisheit der Tolteken. Sie waren zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert eine mesoamerikanische Hochkultur in Zentralmexiko. Ihre Weltanschauung und Mythologie sind heute aktueller denn je.

Warum sollen wir unsere Worte mit Bedacht wählen? Weil Worte Macht besitzen. Wenn ich jemandem sage: „du siehst heute aber schlecht aus“, können diese Worte der anderen Person schaden, ja sie können dazu führen, dass der Tag für diese Person gelaufen ist. Wenn ich jemandem sage: „das hast du toll gemacht“, kann es sein, dass mein Gegenüber an diesem Tag zu Höchstleistungen fähig ist.

Wir sollen nur Worte aussprechen, wenn wir damit etwas zur Verbesserung der Situation anderer Menschen beitragen bzw. sie damit unterstützen können. Wir sollen keine Worte benutzen, die andere verletzen. Damit ist jedoch nicht gemeint, dass wir jedem „nach dem Mund“ reden. Die Menschen freuen sich und blühen auf, wenn wir unterstützende Worte zu ihnen sprechen und sie nicht getadelt werden. Sie werden schon genug getadelt: von ihren Vorgesetzten, Lebenspartnern/Familienangehörigen etc. Versuchen wir also, unsere Worte immer mit Bedacht zu wählen und niemanden zu tadeln. Es ist wunderbar zu beobachten, wie die Menschen darauf reagieren.

Du kannst das in deinem Alltag ausprobieren: an der Supermarktkasse, bei Telefonaten mit Freunden, Geschäftspartnern, bei deinen Lieben. Es ist ein Kontrast zu dem, was wir täglich in unserer Gesellschaft und in den Medien erleben. Das Miteinander wird angenehm und du selbst fühlst dich auch gut dabei.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert