Wohl für andere

Liebe wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

nachdem ich in den letzten Beiträgen viel über Ernährung geschrieben habe möchte ich euch heute mal wieder etwas zum Thema „Bewußtes Handeln“ näherbringen.

Fast täglich erfahren wir aus den Medien, dass Konzerne Stellen abbauen oder dies beabsichtigen wie aktuell Siemens. Auch der große Reiseveranstalter Thomas Cook mit seiner äußerst gutgehenden Fluggesellschaft Condor beabsichtigt zur Zeit, diese zu verkaufen. Piloten und Flugpersonal bangen um ihre Arbeitsplätze. Die Anwälte von BAYER versuchen, die Klagen von Menschen abzuschmettern, die durch Glyphosat krank geworden sind. Pharmakonzerne lassen Medikamente in Indien produzieren, um rechtliche Vorschriften zu umgehen etc.

Die Liste der „Großen“ ist lang, doch es kommt der Zeitpunkt, wo es wieder eine Umkehr zum „Wohl für andere“ geben wird. In meiner Kindheit gab es den Spruch, den viele von uns kennen: „was du nicht willst was man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“.

Lasst uns im Kleinen anfangen, mehr für das Wohl für andere zu tun. Damit meine ich nicht ehrenamtliche Tätigkeit bis zur Erschöpfung. Ich meine damit auch nicht Blutspenden fürs Rote Kreuz, die dein kostbares Blut unter dem Deckmantel e.V. für viel Geld weiterverkaufen. Damit ist auch nicht gemeint, dass du dich ausnutzen lässt, immer Überstunden machst oder nur immer alleine den Haushalt schmeißt. Es solltes vielmehr so sein, dass Geben und Nehme ausgeglichen sind und du dabei an das Wohl deines Gegenübers denkst.

Frage dich bei deinen Handlungen im Alltag, inwieweit du mit dem was du tust, zum deinem Wohl und zum Wohl anderer beiträgst, deiner Familie, deiner Kunden, deiner Geschäftspartner, deiner Freunde, den Menschen, mit denen du so zu tun hast. Wenn das nicht der Fall ist, brauchst du diese Handlung auch nicht durchzuführen. Ok, ein bisschen Egoismus ist normal und in Ordnung. Ich denke, dass kann man nicht ganz abschaffen.

Frage dich bei deinen Handlungen nicht, was springt am meisten für dich dabei heraus sondern viel mehr: inwieweit trage ich mit dieser Handlung zum höchsten Wohle aller Beteiligten bei?

Wenn wir so dauerhaft handeln, ist unser Leben leicht, wir haben wir automatisch gute Beziehungen und sind erfolgreich, denn das Universum sieht was wir tun und belohnt uns dafür reichlich. Doch hab Geduld, die Belohnung kommt nicht sofort, manchmal kommt sie auf Umwegen und anders, als du sie vielleicht erwartet hättest.

Ich wünsche dir viel Freude und schöne Erlebnisse bei der Umsetzung „Wohl für andere“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert