Jugendlich

Liebe Wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

jugendliches Aussehen, schöne Haut, glänzende Haare – das möchten wir alle. Die Werbung lockt uns mit tollen Werbespots für Kosmetikprodukte, die uns ein jugendliches Aussehen versprechen.

Die besten Resultate, jugendlich zu bleiben erzielst du jedoch nicht mit der Verwendung teurer Kosmetika, sondern unter anderem mit dem täglichen trinken von Kräutertees. Sie sind wahre Heilsbringer. Tee aus frischen Brennesseln ist besonders gut. Wir belächeln diese Pflanze oder ärgern uns über sie, wenn sie uns beim streifen durch Wiesen und Wälder piekst. Sie steht am Wegesrand ohne von uns beachtet zu werden. Dabei ist sie ein Lottogewinn für deinen Körper!

Tee aus frischem Thymian ist auch ein wunderbares Getränk, dazu nimmst du einfach 3-4 frische Thymianzweige, gibst sie in einen großen Pott und übergießt sie mit kochend heißem Wasser. 10 Minuten ziehen lassen. Die Zitronenmelisse auf dem Titelbild hatte ich im letzten Jahr in meinem Garten. So tranken wir den ganzen Sommer über bis zum Frost Tee aus frischen Zitronenmelisseblättern. Versuche auf deiner Fensterbank, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten Kräuter in Bio-Qualität selber zu haben. Wenn du einen Garten hast, wachsen bestimmt auch irgendwo Brennesseln, dessen Blätter du von April bis Ende Oktober täglich frisch abschneiden und dir daraus einen Tee zubereiten kannst. Für den Winter kannst du die Blätter trocknen. Achte darauf, dass dort wo deine Kräuter wachsen, kein Kunstdünger aufgebracht ist. Wenn dir das alles zu umständlich ist, findest du auch eine große Auswahl von Bio-Kräutertees in den Supermärkten. Achte bitte darauf, dass den Kräutern keine Aromen zugesetzt sind. Auch natürliche Aromen in Kräutertees sind nicht gut.

2 Tassen Kräutertee pro Tag reichen aus, weil sie ja quasi eine Heilnahrung für dich sind. Wir denken immer, Kaffee macht uns munter. Versuche, von Kaffee auf Kräutertees umzustellen. Es dauert 1 – 2 Tage, bis dein Körper den Kaffeentzug durch hat, danach fühlst du dich pudelwohl und kommst auch mit Kräutertees in Schwung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert