Heißhungerattacken adé

Liebe wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

 

ich habe bei mir bemerkt, dass ich keine Süßigkeiten mehr esse. Das schöne daran ist, dass ich es gar nicht vermisse und der Heißhunger ist weg!

 

Wie kam es dazu? In den vergangenen Jahren habe ich fast alle Gesundheitstrends die so angeboten wurden, mitgemacht. Proteinshakes, Eiweißdiät, gute Fette, Nahrungsergänzungsmittel. Vor gut 2 Jahren habe ich dann angefangen, mehr ökologisch erzeugtes Obst und Gemüse zu essen, wobei mir die Wirkung von Obst erst jetzt so richtig bewußt geworden ist.

 

Wie haben wir uns früher im Winter auf Orangen gefreut. Ich kann mich erinnern, dass wir uns mit 7!!! Personen (Großeltern, Eltern, 3 Kinder) eine große Apfelsine geteilt haben. Heute können wir uns Früchte aus der ganzen Welt leisten.

 

 

Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich die neuesten Informationen zu diesem Thema erfahren durfte, nämlich dass es nicht stimmt, dass wir Obst meiden sollen, weil es so viel Glucose enthält. Es ist vielmehr so, dass wir mehr Obst essen müssen, um den Herausforderungen der heutigen Zeit Stand zu halten.

 

Bei Freunden höre ich immer wieder: ich esse einen Apfel am Tag oder: ich habe immer Mangos da liegen. Es genügt nicht, wenn das Obst in einem Korb so vor sich hin liegt. Ich höre auch oft: „das weiß ich alles“. Es genügt nicht, wenn wir das wissen.  Nur wenn du es umsetzt, kannst du die wunderbaren Resultate für dich erzielen.

 

(mein Mittagessen – Papaya, Avocado, Feigen, Trauben, Maracuja frisch vom Markt in Malaga 10/2018)

 

Zu wenig Sonnenlicht im Winter?

 

Neuesten Berichten zufolge ist es so, dass Früchte während ihrer Reifezeit das Sonnenlicht speichern und es uns quasi in konzentrierter Form dann „verabreichen“. Durch Luftverschmutzung haben wir ja kaum mehr die Möglichkeit, genügend Sonnenlicht aufzunehmen. Tun wir es also, indem wir mehr Obst essen.

 

Bis vor einiger Zeit habe ich nachmittags immer etwas Süßes gegessen, einen Schokoriegel, mal ein Stück Kuchen oder Schokolade. Dann habe ich angefangen, noch mehr Obst zu essen und dies auch mit Gemüsesticks zu kombinieren. Mittlererweile kaufe ich für ca. 30,– Euro pro Woche für 2 Personen Obst, ökologisch erzeugt. Ich freue mich, wenn ich nach dem einkaufen all die schönen Früchte in Schalen fülle und auf die Fensterbank stelle, bereit zum Verzehr.

 

Unser Gehirn braucht Glucose, gute Glucose, um super funktionieren zu können und „jung“ zu bleiben. Wir kämen nie auf die Idee, unser Auto mit etwas anderem als Treibstoff zu befüllen, dann würde es nämlich nicht fahren bzw. kurz nach dem losfahren stehenbleiben. Wir würden auch dem Motor Schaden zufügen. So ist es salopp gesagt auch mit unserem Gehirn.

 

 

Geh in den Biosupermarkt und kauf dir guten „Treibstoff“ für dein Gehirn, kauf Früchte, auf die du Appetit hast. Datteln sind z.B. superlecker, kombiniert mit geschnittenen Äpfeln und ein paar Sellerie-Sticks (toll auch bei längeren Autofahrten!). Meine Tochter arbeitet unter der Woche 6 Stunden in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und ißt nachmittags, wenn sie von der Arbeit kommt 1 Banane, 1 Apfel, 1 Birne und 1 Mandarine. Auch sie hat keine Heißhungerattaken mehr.

 

Probier, wenn du abends auf der Coch sitzt und noch Hunger hast, Obst zu essen. Mach dir einen Teller mit Bananen, Orangen, Äpfeln, Trauben oder Birnen oder je nach Saison im Sommer Beeren, Melonen. Obst ist leicht verdaulich und  bevor du ins Bett gehst, ist es schon verdaut. Chips gibts bei uns natürlich auch mal – wenn wir uns ein EM oder WM-Spiel anschauen.

 

So, das war die gute Nachricht für heute. Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße, deine wallicado

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert