Das zuckersüße Leben Teil 2

Liebe wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

 

schön, dass es dich interessiert, wie es mit unserem zuckersüßen Leben weitergeht. Im Teil 1 dieses Beitrages hatte ich darüber geschrieben, dass unser Körper Zucker, und zwar den „richtigen“ Zucker braucht, um optimal funktionieren zu können. Doch wo gibts diesen „richtigen“ Zucker? Ganz einfach: es gibt ihn in Obst und Gemüse und somit ist er für dich fast jederzeit leicht zu bekommen.

 

An apple a day….

Den Spruch kennt jeder, doch er ist etwas überholt. Du kannst gerne drei oder vier Äpfel am Tag essen. Anstatt superfoods, die überall angepriesen werden, kannst du auch drei oder vier Orangen täglich essen. Das mag dir langweilig erscheinen, doch die Generation, in der ich aufgewachsen bin erinnert sich noch an die Apfelsinenkisten aus Italien, die früher als Kind für uns etwas Besonderes waren. Wir teilten uns eine Apfelsine mit mehreren Personen!

 

 

Du kannst heute in den Supermarkt gehen und dir zu einem erschwinglichen Preis dein Lieblingsobst kaufen. Birnen mit der Schale z.B. sind ein köstliches Obst und sie eignen sich vorzüglich als „Aperitiv“ vorm Essen. Wenn die Schale noch sehr fest ist, kannst du sie über einen Salat reiben. Entgegen unseren Gewohnheiten sind die neusten Erkenntnisse die, dass es gut ist, Obst vor dem Essen zu uns zu nehmen. Wieso das? Weil Obst innerhalb 30 Minuten verdaut wird. Wenn wir Obst nach dem Essen verzehren, verdaut der Magen erst das Essen und das Obst liegt dann zu lange im Verdauungstrakt, bis es zum verdauen an die Reihe kommt.

 

 

Als Snack zwischendurch eignen sich hervorragend Datteln oder Rosinen, die natürlichen Zucker enthalten. Nach neuesten Informationen soll der Verzehr von Rosinen sogar mehr günstige Eigenschaften für unseren Körper haben als die preisintensiveren exotischen Goji-Beeren. Bananen sind ein wunderbarer Energieschub beim Tief nach der Mittagspause oder während einer längeren Autofahrt, im Zug oder Flieger. Du kannst täglich 2 Bananen essen. Am wertvollsten für deinen Körper sind die Bananen mit den braunen Punkten die so aussehen, als ob man sie wegwerfen müsse.

 

500 g Obst und Gemüse täglich

Optimal und gut zu schaffen für dich ist es, wenn du täglich 500g Obst und Gemüse zu dir nimmst. Ich habe das ausprobiert und Empfehlungen, die über diese Menge hinausgehen, sind regelmäßig kaum zu schaffen. Versuche einfach, mehr Lebensmittel, d.h. „lebendiges Essen“ aus Obst und Gemüse – nach Möglichkeit ökologisch erzeugt – zu dir zu nehmen.

 

 

 

Wenn du das kontinuierlich mal ein halbes Jahr machst, führst du deinem Körper den richtigen, guten Zucker zu den er braucht, um optimal zu funktionieren. Wenn du dazu anstatt softdrinks und Säften mehr reines, stilles Wasser trinkst, bist du auf einem guten Weg. Dann steckt dein Körper es auch leichter weg, wenn du zwischendurch mal nascht, eine Pizza ißt oder ein zuckerhaltiges Getränk zu dir nimmst.

 

Sei darauf vorbereitet, aus manchen Medien zu erfahren, dass Zucker aus Obst schädlich für uns sein solle. Was Mutter Erde uns zur Verfügung stellt, kann niemals schädlich für unseren Körper sein! Du wirst nach und nach merken, dass du ein optimales Körpergewicht ohne Diät hast und dein Körper bedankt sich bei dir mit straffen Muskeln, auch ohne zeitaufwändige harte Arbeit im Fitnessstudio. (Das Thema Sport wird ja auch überbewertet, doch dazu mehr in einem meiner nächsten Artikel).

 

Ich wünsche dir viel Freude beim ausprobieren und umsetzen!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert