Deine Zukunft ist wie du heute denkst

 

Liebe wallicado-Leserin, lieber wallicado-Leser,

 

während ich diesen Artikel schreibe, ist die Zeit „zwischen den Jahren“. Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und es geht alles noch etwas ruhiger zu. Ich bin in diesem Jahr während dieser Zeit nicht verreist, schalte einen Gang runter und nutze die Tage um Rückschau zu halten und die Weichen für das Neue Jahr zu stellen.

 

 

Ja, die Zeit zwischen den Jahren ist eine besondere, mystische Zeit. Die Sonne zieht an ihrem tiefsten Punkt am Himmel vorbei und lässt sich nur kurz blicken. In manchen Nächten präsentiert sich uns ein wunderbarer Sternenhimmel. Unsere Vorfahren verlebten diese Zeit mit speziellen Gebräuchen und ließen die Arbeit ruhen. Manche Gebräuche sind uns bis heute bekannt, so z.B. dass man zwischen den Jahren keine Wäsche waschen soll, weil das Unglück bringe. Ich empfinde das als angenehm, mal ein paar Tage keine Wäsche zu waschen.

 

Die Zeit zwischen den Jahren ist besonders dazu geeignet innezuhalten, bevor wir uns im Neuen Jahr wieder von Verpflichtungen überrollen lassen. Ich lade dich dazu ein, eine kleine Revision zu machen: schau‘ was in diesem Jahr gut war: in welchen Dingen warst du erfolgreich? Was hast du Schönes erlebt? Hast du vielleicht neue Freundschaften geknüpft oder bestehende Freundschaften gefestigt? Was war nicht so gut? Was waren deine Energieräuber? Worüber kannst du dankbar sein? Was kannst du aus den Ereignissen des abgelaufenen Jahres lernen?

 

 

Ich habe vor Jahren mal ein Buch gelesen mit dem Titel: „Das ganze Leben ein Geschenk“. Du kannst bei jeder Situation in diesem Jahr, auch wenn du sie als sehr unangenehm empfunden hast fragen: wo ist das Geschenk? Jede Situation birgt für dich „ein Geschenk“, d.h. die Möglichkeit, daraus etwas zu lernen um damit in Zukunft in einer ähnlichen Situation anders darauf zu reagieren.

 

Mit unseren Gedanken erschaffen wir uns unsere Welt. Viele Menschen sagen zum Jahreswechsel: ach, was soll das Neue Jahr denn schon bringen, es wird alles so weitergehen und es wird sich nichts ändern. Was soll schon besser werden? Lass dich von diesen Menschen nicht „runterziehen“, denn diese Menschen leben in der Vergangenheit und projizieren ihre Erfahrungen aus der Vergangenheit in die Zukunft. Somit erfüllt sich genau das, was sie denken. Ihre Zukunft wird so, wie ihre Vergangenheit war.

 

 

Ich möchte dich dazu ermutigen, mehr in der Gegenwart zu leben. Heute kannst du anders reagieren, als du es in der Vergangenheit getan hast. Denke heute groß und weit und formuliere deine Wünsche für das Neue Jahr! Z.B. ich wünsche mir für mich und andere, dass ich eine schöne Reise mit meiner Familie/meinen Liebsten mache, ich wünsche mir erfolgreiche Projekte, die zum Wohle meiner Kunden sind, ich wünsche mir ein neues Auto für die Bedürfnisse meiner Familie und um damit meinen Arbeitsplatz zu sichern.

 

 

Ich habe das ausprobiert mit den Wünschen und zum Ende diesen Jahres sind alle in Erfüllung gegangen. Probier‘ es einfach aus und stelle heute die Weichen für deine Zukunft. Vermeide dabei, Sätze zu verwenden wie:  „hoffentlich schaffe ich das“ oder „mal sehen“. Habe Vertrauen ins Leben, anstatt dich von Angst und Sorgen leiten zu lassen.

 

 

 

In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Jahreswechsel und ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2018 in Liebe, Glück, Fülle und Wohlstand.

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert